Frühjahrssitzung 2025 des Kuratoriums der Meisterschulen

Am Donnerstag, 10. April 2025, fand im Konferenz- und FortbildungsZentrum der Kfz-Innung Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim die Frühjahrssitzung des Kuratoriums der Meisterschulen statt.
Neben aktuellen Berichten zur Lage im Kfz-Gewerbe und an den Meisterschulen stand insbesondere das Thema „Nachhaltigkeit im Beruf“ im Mittelpunkt. Catharina Thiery von HANDWERK BW stellte praxisnahe Ansätze vor, wie ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung bereits heute Teil der Ausbildung werden kann.
Das Kuratorium – ein in Deutschland einzigartiges Gremium – wurde vor Jahrzehnten vom Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. initiiert und wird bis heute erfolgreich geführt. Es stärkt die Zusammenarbeit zwischen Kfz-Verband, Kfz-Innungen, Kfz-Meisterschulen und Aufsichtsbehörden und leistet einen zentralen Beitrag zur Qualitätssicherung der Kfz-Meisterausbildung in Baden-Württemberg.