Es jährt sich das Inkrafttreten der Regelungen der Stufe i-Kfz 4, mit der die internetbasierte Fahrzeugzulassung in ihrer jetzigen Form ausgerollt wurde. Seit zwei Jahren besteht nun die anfangs nur theoretische Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, öffentliche Verwaltung und Kfz-Betriebe, die Vorteile der Online-Zulassung zu nutzen.
Baden-Württemberg fällt im Gebrauchtwagenmarkt weiter zurück: Mit nur 1,0 Prozent Wachstum blieb der Südwesten im Juli deutlich hinter dem bundesweiten Plus von 2,5 Prozent. Die 82.669 Pkw-Besitzumschreibungen bestätigen die vom Kraftfahrzeuggewerbe bereits im Juli geäußerten Bedenken. „Nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung sehen wir zwar viele Ankündigungen, aber noch keine wirksamen Taten“, kommentiert Michael Ziegler, Präsident des Baden-Württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes.
Rund 350 Gäste folgten der Einladung der Kfz-Innung Region Stuttgart zur feierlichen Lossprechung in der Emil Frey Schwabengarage Stuttgart. In feierlichem Rahmen wurden knapp 140 junge Fachkräfte offiziell von ihren Ausbildungspflichten entbunden – ganz im Sinne der Handwerkstradition. Im Mittelpunkt des Abends standen sie: die Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2025 – Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker, Automobilkaufleute sowie Kaufleute für Büromanagement. Sie alle haben ihre Ausbildung im Kfz-Gewerbe erfolgreich abgeschlossen und erhielten ihre Gesellenbriefe, Urkunden und Prüfungszeugnisse.
Rolf Weeber ist am 30. Juli 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Kfz-Innung Region Stuttgart nicht nur einen langjährigen Weggefährten, sondern eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, die das Kraftfahrzeuggewerbe in der Region über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet und geprägt hat – mit unternehmerischem Weitblick, ehrenamtlicher Tatkraft und großem menschlichem Feingefühl.
Knapp 350 Gäste folgten der Einladung der Kfz-Innung Region Stuttgart zur feierlichen Lossprechung in der Emil Frey Schwabengarage in Stuttgart. Obermeister Torsten Treiber und Geschäftsführer Christian Reher begrüßten die frischgebackenen Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufleute und Kaufleute für Büromanagement sowie deren Familien und Ausbilder herzlich.